Luftfilter

Luftfilter

Beitragvon cebi » Mo 31. Mai 2010, 12:56

Hallo zusammen,

ich wollte mir einen neuen Luftfilter kaufen und habe dabei festgestellt/gelesen, das die 77er anders sind als die 78+. Passt also ein Serienfilter von 78+ nicht in das 77er Gehäuse?

Ich habe selbstverständlich schon die Suche bemüht, aber da sind meistens nur Threads über kompl. Umbauten und "offene bzw. einzel-Filter".

Wollte eigentlich einen K-N-Tauschfilter nehmen, mit denen ich bei fast allen gefahrenen 2/3 und 4-Rädigen Fahrzeugen gute Erfahrungen gemacht habe. Aber auch den gibt es anscheinend nur ab Bj. 78. Gibt es auch Bilder von beiden Variationen?

Vielen Dank.

Gruß cebi
cebi
 
Beiträge: 26
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:25
Wohnort: Köln

Re: Luftfilter

Beitragvon Klaus-Dieter » Mo 31. Mai 2010, 20:43

Hallo cebi,

die Luftfilter sind total unterschiedlich und können nicht untereinander getauscht werden. Bei dem Gehäuse der '77 XS wird der Filtereinsatz von oben (unter der Sitzbank) eingesetzt, bei der späteren Variante von vorn unter den Vergasern. Letzterer ist oval, ersterer eher fünfeckig, sieht wie ein schmales Haus aus. Die Gehäuse sind grundsätzlich tauschbar, aber nur komplett, das neuere hat mehr Volumen und ist für die Leistungssteigerung auf 74 PS mit (!) verantwortlich.

Ich glaube, die alten Filter sind nur noch bei Yamaha zu kriegen, wenn überhaupt.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Luftfilter

Beitragvon Hage » Di 1. Jun 2010, 06:45

Klaus-Dieter hat geschrieben:Die Gehäuse sind grundsätzlich tauschbar, aber nur komplett

Aber nicht beliebig. Wenn ich mich recht erinnere, passt das alte Gehäuse nicht in einen neuen Rahmen. Es sind dort wohl auch die Rahmenrohre geändert worden, die dann im Wege sind.
Hage
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 07:27
Wohnort: Remscheid

Re: Luftfilter

Beitragvon cebi » Di 1. Jun 2010, 17:54

Oh je...,

Gerade mal geschaut. Einen Filter org. Yamaha für ca. 70 EUR habe ich gefunden. :evil: Hier im Forum unter "Ersatzteile/Neuanf. gibt es anscheinend auch nur die neuere Version.

Na ja, dann wird der Alte halt noch ein paar mal ausgeblasen und ich laß mir mal was einfallen.
Gaszug ist auch schon oben am Nippel gerissen. Gott sei Dank vor der Garage. Kostet bei Yamaha ca. 43 EUR. Lieferbar nur noch die lange Version. Aber das gibt es zumindest noch bei "Hein" und co. für ca. 15 EUR.

Danke erst mal für die Antworten.

Passt der kompl. Filterkasten denn von der 78+-Version ohne große Bastelei? Das wäre ja noch ne Option.
cebi
 
Beiträge: 26
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:25
Wohnort: Köln

Re: Luftfilter

Beitragvon Norbert » Di 1. Jun 2010, 18:05

Hallo cebi,

warum denn unbedingt den Gaszug über YAMAHA oder Gericke beschaffen,
gibt es doch im Forum unter "Ersatzteile/Neuanfertigungen" günstiger bei
einem Sammelpaket (bestellst eben 2 und ein Kupplungszug dann in Reserve)
ist doch auch das Porto kein Problem und es paßt auch ohne viel Fummelei.
Ewigkeiten muß man auch nicht darauf warten, es sei denn Dein HG ist bei
Dir direkt um die Ecke ...


3 Grüsse
Norbert
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Luftfilter

Beitragvon Klaus-Dieter » Di 1. Jun 2010, 18:20

Hi,

einen alten Kasten in den neuen Rahmen? So rum habe ich es noch nicht probiert. 78er Luftfilterkasten in den alten Rahmen aber schon, das machte kein Problem

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Luftfilter

Beitragvon sinabela » Di 1. Jun 2010, 19:04

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Nehme einen Filter Dampfabzug, schneide sie zu recht lege sie auf dein, vorher gereinigtes und vom Schaumstoff befreiten Luftfilter. Achte darauf, dass der Flies überall gut anliegt, zweimal umwickeln. An den Rändern ev. mit Epoxiharz abdichten, ich machte es ohne, aber mit einem Draht befestigt, wieder montieren und sorgenlos fahren. Wenn verschmutzt auswaschen oder neubeziehen.
Bela

Kotenpunkt ca. 5.00 Euros
sinabela
 
Beiträge: 183
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:33

Re: Luftfilter

Beitragvon cebi » Di 1. Jun 2010, 20:23

@Norbert

Liegt in der Nähe und war am nächsten Tag da. Wie schon geschrieben habe ich den "Shop" hier auch schon entdeckt und werde wohl einige Kleinigkeiten auf Vorat legen. Der HG-Zug (lang) hat einwandfrei gepasst.

@Klaus Dieter

Habe eine "Alte" und wollte einen "Neuen" einbauen. Aber das geht ja wohl.

@Bela

Ich hab ja geschrieben das ich mir bei den Preisen etwas einfallen lasse. Und genau Deine Lösung habe ich mir auch schon überlegt und werde die wohl auch umsetzen.

Vielen Dank erst mal an alle.
cebi
 
Beiträge: 26
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:25
Wohnort: Köln

Re: Luftfilter

Beitragvon Hage » Mi 2. Jun 2010, 06:53

cebi hat geschrieben:Habe eine "Alte" und wollte einen "Neuen" einbauen. Aber das geht ja wohl.

Vergiss dabei nicht, auch die neuen Vergaser zu besorgen. Die haben nämlich einen anderen Durchmesser - also auch die Box.
Hage
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 07:27
Wohnort: Remscheid

Re: Luftfilter

Beitragvon Wernersen » Di 6. Jul 2010, 13:29

Hage hat geschrieben:
cebi hat geschrieben:Habe eine "Alte" und wollte einen "Neuen" einbauen. Aber das geht ja wohl.

Vergiss dabei nicht, auch die neuen Vergaser zu besorgen. Die haben nämlich einen anderen Durchmesser - also auch die Box.


Den Vergaser würde ich ohne Not nicht tauschen, wenn nur der (nicht mehr aufzutreibende) LuFi. das Problem ist.
Einen anderen Durchmesser hat der nämlich auch an den Ansaugstutzen und die hinteren Gummis sind "schon irgendwie dranzubekommen".

Was evtl. noch auf Dich zu kommt, ist die leichte Anpassung der Seitendeckel. Die sind nämlich an der "Nase nach vorne" nicht ganz identisch.
Und wenn ich mich recht erinnere, muss von innen ein wenig Material abgetragen werden.

Ich habe auch eine '77er mit neuerem Kasten. Allerdings ist die nicht mehr originallackiert und hat auch die späteren Seitendeckel...
Gruß
Uwe Werner
____________________________________________________________________
Lerne aus den Fehlern anderer, Du wirst nicht alt genug sie alle selbst zu machen.
Wernersen
 
Beiträge: 275
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 18:26
Wohnort: 34587 Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis/Nord-Hessen)


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste