Fazit: XS tiefer legen

Fazit: XS tiefer legen

Beitragvon Coriolan » Mi 14. Sep 2011, 11:35

So, nachdem die Gabel um ca 25mm eingeschoben wurde -was sich sofort positiv bemerkbar gemacht hat- sind jetzt auch die kurzen Konis der XJ900 (300mm statt 325mm) verbaut und ausreichend getestet.

Prima!:
Die Kiste kam noch einmal spürbar nach unten und jetzt komme ich (173cm) mit beiden Beinen voll auf dem Boden.
Die XS ist nun wendiger, leichter zu `handeln`(gerade im Stadtverkehr) und weniger schwammig. Man sitzt souveräner auf dem Bock und thront nicht mehr so.250 kg näher an die Straße zu bringen hat sich -wie erwartet- seehr gelohnt...auch optisch!

Die Maschine schlägt selbst auf der weichsten Konieinstellung und der miesesten Wegstrecke nicht durch; es bleibt immer genügend Abstand von Rad zu Anbauteilen.
Falls jemand hinten drauf kommt der wirklich schwer ist, reicht die unkomplizierte Verstellung der Konis völlig aus.

Gruß, Cori
Suche f. XS750: Gelochte Bremsscheiben/oder fähigen Bohrhandwerker (Scheiben+ eine gelochte Scheibe als Schablone habe ich bereits) ggf. Tausch gg. Teile, 3 passende große K&N Lufi/offene Lufttrichter,
Coriolan
 
Beiträge: 112
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:06

Re: Fazit: XS tiefer legen

Beitragvon robert » Do 15. Sep 2011, 08:13

sei da aber schön vorsichtig.
nur mal so als anektode am rande: einer aus unserer clique konnte anno '85 einen bmw r100-motor erwerben und hat den in seine r65 eingebaut. links und rechts je 12 mm breiter, was ist das schon, da fahren wir in der kurve halt ein klein bißchen langsamer ... seit der ersten ausfahrt liegt er auf dem kirchhof. noch auf sichtweite zum elternhaus in der allerersten (und 500 mal gefahrenen) kurve kurz aufgeditscht, vor schreck das gas zu gemacht und in den gegenverkehr geknallt.
mit deinem tieferlegen hast du dir da evtl. den gleichen effekt gebastelt.

die xs setzt im serienmäßigen zustand schon rel. früh und knallhart auf und schmiert dann blitzartig weg. rechts auf den krümmer, links auf den am rahmen angesetzten eisenklotz für die seitenständeraufnahme (erst nachdem du die kugel mitsamt auslegerstange vom seitenständer abgewetzt hast).
ich bin daher den umgekehrten weg gegangen, 10 mm längere federbeine aus der sachs 800 (die mit dem suzuki v-motor). sitzhöhe habe ich im gegenzug mit der sitzbank von der triumph 900 thunderbird wieder ein bißchen reduziert. außerdem tausche ich den seitenständer ab und an mal aus (damit ich die kugel und auslegerstange wieder habe) und habe die auspuffschelle vom rechten krümmer nach aussen gedreht, damits erst mal ein akustische vorwarnung gibt.
robert
 
Beiträge: 88
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:29

Re: Fazit: XS tiefer legen

Beitragvon Coriolan » Fr 16. Sep 2011, 12:08

Übervorsichtig würde ich es sogar nennen.

Zum kopflosen Kurvenräubern hat es bei mir nie (selbst mit 20 nicht) gereicht und es wird sicher auch nicht mehr dazu kommen.
Manche haben eben mehr Mut, andere eher Fantasie... ;)

Und nach ca. 300km flotter Überlandfahrt kam ich mit der tiefgelegten XS auch nicht ansatzweise in einen Grenzbereich.
Dafür fühle ich mich erheblich sicherer, der Bock lenkt und fährt sich definierter und agiler, die Konis `schwimmen`nicht weg...

Gruß, Cori

edit: hab eben mal nachgeschaut; weder Ausleger noch Kugel haben Schleifspuren. Somit dürften auch die Vorbesitzer `schonend` gefahren sein. Wenn man`s recht überlegt; eigentlich ein gutes Kriterium beim XS-Kauf...
Suche f. XS750: Gelochte Bremsscheiben/oder fähigen Bohrhandwerker (Scheiben+ eine gelochte Scheibe als Schablone habe ich bereits) ggf. Tausch gg. Teile, 3 passende große K&N Lufi/offene Lufttrichter,
Coriolan
 
Beiträge: 112
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:06

Re: Fazit: XS tiefer legen

Beitragvon Cherek » Do 29. Sep 2011, 13:21

Hi ,
habe nach deiner Empfehlung den gleichen Umbau getätigt. Die Fahrerin ist super zufrieden und steht jetzt endlich vollständig mit den Füßen auf dem Boden. Klasse !
Cherek
 
Beiträge: 90
Registriert: So 17. Okt 2010, 16:41
Wohnort: 30926 Seelze

Re: Fazit: XS tiefer legen

Beitragvon schlumpf » Sa 12. Nov 2011, 10:58

robert hat geschrieben:sei da aber schön vorsichtig.
................
ich bin daher den umgekehrten weg gegangen, 10 mm längere federbeine aus der sachs 800 (die mit dem suzuki v-motor). sitzhöhe habe ich im gegenzug mit der sitzbank von der triumph 900 thunderbird wieder ein bißchen reduziert. außerdem tausche ich den seitenständer ab und an mal aus (damit ich die kugel und auslegerstange wieder habe) und habe die auspuffschelle vom rechten krümmer nach aussen gedreht, damits erst mal ein akustische vorwarnung gibt.



passt die sitzbank ohne modifikationen auf die XS750 oder hast Du aenderungen vornehmen muessen?
schlumpf
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:13
Wohnort: Andover / Hampshire / UK

triumph sitzbank

Beitragvon robert » Mo 14. Nov 2011, 10:14

am xs-rahmen ist nix zu machen, bleibt alles wie es ist.
an der sitzbank ist ein bißchen zu basteln.
die abstände der scharnierlaschen passen nicht, es muß mit ditanzklötzen (20 mm) gearbeitet werden. neu-positionierung ist aber nicht so dramatisch, die grundplatte der triumphsitzbank ist aus kunststoff, da kann man einfach mit holzschrauben arbeiten.
robert
 
Beiträge: 88
Registriert: Do 23. Okt 2008, 15:29


Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron