Gel-Batterie ?

Gel-Batterie ?

Beitragvon lomax » Do 5. Feb 2009, 11:34

Hallo miteinander !

Welche (günstige) Gel-Batterie kann man in die XS 750 einbauen ? Kann man so ein Teil auch legen oder muß die Gel-Batterie aufrecht stehen ?

Gruß

Jörg
lomax
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 12:40

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon REINERV » Do 5. Feb 2009, 13:13

Schau mal in der "Bucht" nach "1aladybike" ... da gibt es die Dinger für ~ 50 Teuros ;)
So ein Teil hab ich vor etwas mehr als 2 Jahren eingebaut und funktioniert bisher tadellos.

Gel-Akkus sind IMHO lageunabhängig.
Aber Du kannst ja mal die Leute im Shop fragen - die geben erstklassige Auskünfte zu ihren Akkus ;)


3 Finger oben _\|oo
Reiner
Bild Die dicke Lady geht in den Ruhestand!
Jetzt wird erstmal tief geflogen ... Bild
REINERV
 
Beiträge: 388
Registriert: So 28. Sep 2008, 23:46
Wohnort: Blender

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon Norbert » So 5. Apr 2009, 12:21

Hallo XS-Gemeinde,

seit einem Monat habe ich auch eine GEL-Batterie-Unterstützung und es ist einfach super, denn die XS springt sofort an und auch das Starten mit Licht (habe ich seit 30 Jahren immer absolut vermieden) macht am Startverhalten keinen Abbruch. :idea:
Die GEL-Batterie habe ich von unserem Ersatzteilversorger Uwe, der diese Batterien seit letztem Jahr auch im Programm hat.
Mein Blei-Akku für knapp 30 € von *olo ist mir nach 18 Monaten und diesen doch relativ langen Winter ohne Kickstarter mit schwächelnder Batterie doch einfach zu unsicher gewesen. :o
(die XS schiebt selber zwar ganz toll aber ganz allein Anschieben ohne Hang halte ich für ein Risiko) :twisted:

Der etwas mehr als doppelte Preis ist einfach eine lohnende Investition. :idea:

Norbert
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon H_Wernersen » Do 14. Mai 2009, 17:18

Hallo zusammen,
zum Thema Gel-Batterien meine Erfahrungen:
1. Habe vor ca. 12 Jahren eine Triple-Amp Gel-Batterie aus der Schweiz gekauft für ca. 350,- DM inkl. Zoll. Eine Menge Holz, aber das Teil funktioniert noch einwandfrei.
und ca. 30,- DM bzw 16,- € für ein "Batteriesorglospaket" pro Jahr sind m.E. o.k.
2. In anderen XSsen oder meiner Voxan habe ich eine Gel-Batterie von Hawker im Einsatz. Bisher waren auch hier die Erfahrungen gut, gehen aber noch nicht über so einen
langen Zeitraum. Der Preis liegt bei knapp 150,- €. Hawker gibt's zum Beispiel bei Polo. Man sollte die maximalen Masse ermitteln und danach kaufen. Es gab bei Polo
keine Tabelle welche Hawker in eine XS passt.
Die Batterien werden auf der Seite stehend montiert. Man schneide in den Gummieinsatz links unten hinten ein Loch, dann kann man das Massekabel dort direkt anschrauben.
Für das Pluskabel muss man bei Hawker etwas basteln, bei Triple Amp liegt ein Adapter-Kabel bei. Beim Basteln ist auf gute Isolierung der Verbindungsstelle unbedingt zu
achten - sonst vielleicht gibt Feuer unter Sitzbank :)
Drei Grüße
Harald
H_Wernersen
 
Beiträge: 121
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 18:48

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon WD40 » Di 23. Jun 2009, 16:35

Moin,
ich habe diese (eBay 170340591730) von:

Häcker-Motorsport-GmbH
Im Neuenbühl 8
71287 Weissach
Tel: 07044-32290
Fax: 07044-31377
e-Mail: verkauf@haecker-motorsport.de

tut seit gut 2 Jahren klaglos seinen Dienst, auch nach langer Winterpause.
Aber wenn Uwe eine anbietet..... dann kann man ja wohl auch bei ihm kaufen.

lg
Micha
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger.......
WD40
 
Beiträge: 15
Registriert: Di 18. Nov 2008, 01:38

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon mosquito56 » Fr 2. Okt 2009, 17:47

:D Hallo Jörg,

ich habe in meine 8.5er eine NITRO GEL-Batterie (YT12B-4) eingebaut. Passt super gut rein. Ich musste lediglich zum Ausgleich einen Schaumstoffblock einlegen, da sie nicht so tief ist wie die Originale. Länge 151mm, Breite 70mm, Höhe 131mm.
Sie hat 10Ah. Das reicht, um das Mopped immer zu starten. Selbst längeres Orgeln läßt sie nicht einknicken. Ich fahre nur ganz selten mit dem Mopped (1x im Monat) und sie ist immer sofort angesprungen.
Kostenpunkt: 70,00 Euro plus Versand bei mir.

ciao
mosquito56
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 18:52

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon Wernersen » Mo 5. Okt 2009, 08:41

Hallo zusammen,

die Amperestunden (Ah) sagen nicht unbedingt etwas über die Startfähigkeit aus.
Wie man hier sieht starten 10Ah offensichtlich besser als die "hauseigenen" 14.
Vielmehr kommt es auf den beim Start abgegebenen maximalen Strom an und wie weit die Spannung dabei einknickt.
Da sich so ein Starter nahe am Kurzzschluss bewegt, gehen (kurzzeitig) schonmal bis zu einigen hundert Ampere durch die Kabel.
Wenn dann die Spannung zu weit absinkt, reicht's nicht mehr für die Zündung.
Deshalb springen die XS mit (nachgerüstetem) Kicker i.d.R. beim ersten Tritt (nach vergeblichen Anlasserversuchen) an...
Gruß
Uwe Werner
____________________________________________________________________
Lerne aus den Fehlern anderer, Du wirst nicht alt genug sie alle selbst zu machen.
Wernersen
 
Beiträge: 275
Registriert: Mo 29. Sep 2008, 18:26
Wohnort: 34587 Felsberg (Schwalm-Eder-Kreis/Nord-Hessen)

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon tronkator » So 22. Jan 2012, 19:01

tach auch,

hol den fred mal hoch, weil ich mich grad mit dem thema gelakku und ladespannung beschäftige. die motorradhändler (Louis, HG) raten mir einhellig vom gelakku in der XS ab, u.a. mit der begründung, dass spannungen > 14 V den gelakkus den garaus machen, weil hier kann ja nix abgeleitet werden, wenn's kocht. laut betriebshandbuch (77er 1T5) soll die ladespannung regelmäßig bei um die 14,5 V liegen. bei mir (79er 1T5) hab ich 14-14,6 V (> 2500 u/min ansteigend) gemessen. insofern macht der regler alles richtig, aber liegt V für so nen akku imho zu hoch.

ich überlege deshalb bspw. mittels zwischengeschalteter diode, die ladespannung an der batterie permanent herunterzusetzen (ca. 0,8 V), wenn ich die gel-batterie einbaue. falls hier der/die ein oder andere elektroguru mitliest, tät ich mich über meinungen und erfahrungen oder gegenvorschläge dazu freuen.

grütze
tronkator
 
Beiträge: 191
Registriert: Do 17. Feb 2011, 20:03

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon sinabela » Mo 23. Jan 2012, 12:08

Vergiss die!
Ich fahre seit Jahren Gel oder Seeled Akkus mit den original Laderegler, nie Probleme gehabt. Mir ist auch noch nie eine Gel-Batterie hopps gegangen!
Gel -Batterie rein und vergesen. Nur im Herbst abhänhgen im Frühling anschliessen, fertig.
Bela
sinabela
 
Beiträge: 183
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:33

Re: Gel-Batterie ?

Beitragvon Willy » Di 24. Jan 2012, 07:19

Kann ich bestätigen - beide Triples 750/850 kommen damit klar!
Willy
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr 3. Apr 2009, 11:03

Nächste

Zurück zu Zündung/Elektrik - Ignition/Electric

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste