Mikuni I Vergaser synchronisieren

Mikuni I Vergaser synchronisieren

Beitragvon Franz.W » Sa 2. Jul 2016, 17:13

Hallo zusammen,
habe bisher meine Mikuni I per Lichtspalt eingestellt und bin damit über viele Jahre so gefahren.
Da heute ein Regentag war könnte ich doch mal probieren die Vergaser zu sychronisieren. Nun das
ist bei den Mikuni I nicht einfach, da die Einstellschraube nur von unten zu erreichen ist und dabei
auch noch etwas Gas gegeben werden muß. Nun war Zylinder 2 und 3 fast gleich. So habe ich versucht
die Werte noch etwas zu verbessern. Ich konnte nur an der Vergaserschraube drehen, wenn ich
dazu den Motor ausmachte und dann beim Einstellen etwas Gas gab. Durch drehen haben sich die
Werte eher verschlechtert und ich war froh, daß ich wieder die Anfangswerte eingestellt bekam. Warscheinlich werde ich in Zukunft die Vergaser wieder per Lichtspalt einstellen. Hat jemand andere Erfahrung gemacht ?
Grüße
Franz
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Mikuni I Vergaser synchronisieren

Beitragvon Norbert » Sa 2. Jul 2016, 19:32

Hallo Franz,

machst Du keine abschließende Unterdruck Synchronisation der Vergaser?

Die Synchronisation über Unterdruckuhren ist für mich seit Beginn der Mehrzylinderzeit (seit der Verfügbarkeit der XS400) Standard.

Bis jetzt habe ich etliche 2-, 3-, 4- und sogar 6-Zylinder mit den
damals üblichen Boehm-Uhren (damals 80 DM) bis heute erfolgreich (mit kleinen Knubbelschraubendrehern) Synchronisiert lediglich die durchsichtigen Unterdruck Schläuche habe ich ersetzen müssen und ein Winkelschraubendreher (keine unnötig angewärmten Finger mehr) wurde ergänzt.

Es gab bis jetzt keinerlei Probleme, wenn der der Aunsaugtrakt dicht war (keine Nebenluft).

Da bei der Unterdruck Synchronisation der Vergaser das Gesamt-system (Aunsaugtrakt / Vergaser / Einlassventil) abgestimmt wird
ist es für mich die bessere Methode.

Gruß Norbert
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Mikuni I Vergaser synchronisieren

Beitragvon Franz.W » So 3. Jul 2016, 10:02

Hallo Norbert,
ja ich bin jetzt 12 Jahre mit der XS gefahren und habe die Vergaser nur per Lichtspalt eingestellt.
Habe am Samstag, wie beschrieben versucht die Vergaser zu synchronisieren aber wirklich gelungen
ist es mir nicht.
Das synchronisieren ist bei den Mikuni I nicht einfach, da die Einstellschraube nur von unten zu erreichen ist und dabei auch noch etwas Gas gegeben werden muß.
Bei den Mikuni II ist die ganze Sache einfach, da die Verstellschrauben von oben erreichbar sind. Beim Mikuni I bin ich ohne Gas zu geben nicht an die Verstellschrauben rangekommen, so daß sich der Gleichlauf eher verschlechtert hat.
Grüße
Franz
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Mikuni I Vergaser synchronisieren

Beitragvon Norbert » So 3. Jul 2016, 12:07

Hallo Franz,

die 64 PS Variante habe wie schon geschrieben mit einem kleinen (winziger Griff) Knubbelschraubendreher eingestellt und ging mit den Uhren super.

Der Motorblock auch bei Betriebstemperatur und man mußte sich mit den Fingern an den kühleren Vergasern entlanghangeln um die Finger nicht unnötig am Block anzugaren.

Gruß Norbert
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Mikuni I Vergaser synchronisieren

Beitragvon Franz.W » So 3. Jul 2016, 18:16

Hallo Norbert,
danke für deine Antworten. Werde das nächste Mal mit einem anderem Schraubenzieher
und mit besserer Beleuchtung probieren.
Übrigens habe ich gestern gegrollt. Heut bin ich mit dem Fahrrad 65 km gefahren und jetzt
reif für das Sofa.
Grüße
Franz
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Mikuni I Vergaser synchronisieren

Beitragvon onkelheri » Sa 10. Sep 2016, 21:12

Hallo Zusammen,

Ich sychronisiere fast ausschließlich auf der Werkbank mit Saugmaschine und Durchstrommessgerät.
Nach Anbau und sind jetzt festzustellende Vacuumuhrunterschiede auf das o.g. "SYSTEM" zurückzuführen.
Verdreht man das nun wieder, sind die wahren U(h)rsachen nur überdeckt - mag marginal sein aber so ist es.

Gruß Heri
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
onkelheri
 
Beiträge: 401
Registriert: So 28. Sep 2008, 13:02
Wohnort: Zell/Mosel - 56865 Blankenrath Tel.:01722445220

Re: Mikuni I Vergaser synchronisieren

Beitragvon nanno » Sa 10. Sep 2016, 22:06

Ich mach' das am laufenden Motor mit einem Inbusbit und Bithalter. Das geht eigentlich besser als erwartet...

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Mein Blog - http://greasygreg.blogspot.co.at/
nanno
 
Beiträge: 253
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:41
Wohnort: Linz, Österreich


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron