Original XS750 Bordwerkzeug

Re: Original XS750 Bordwerkzeug

Beitragvon sinabela » Do 10. Sep 2020, 09:26

Messfühler ist etwas, womit man das Ventilspiel misst und wenn es nicht stimmt danach durch ein Simmwechseln auf den von Yamaha angegebene Distanz/Spiel korrigiert.
Bela
sinabela
 
Beiträge: 183
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:33

Re: Original XS750 Bordwerkzeug

Beitragvon Gerhard Höss » Do 10. Sep 2020, 22:45

... natürlich weiss ich was ein Messfühler ist . Ich bin ja nicht bekloppt .Ausserdem heisst das Fühlerlehre .
Das Fragezeichen bezog sich auf den sicher nicht nur mir unverständlichen Beitrag vor dem Fragezeichen .
Überdies geht es hier nicht um eine Fühlerlehre zur Ventilspielkontrolle sondern um das Bordwerkzeug . Und das hier gemeinte Werkzeug wurde den 1977er Modellen beigelegt weil die noch eine Kontaktzündung hatten und man damit die Schäubchen der Kontakte nachziehen kann und auch den Kontaktabstand messen kann . Wenigstens einigermassen ....
Gruss Gerhard
Gerhard Höss
 
Beiträge: 230
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 11:21

Re: Original XS750 Bordwerkzeug

Beitragvon sinabela » Fr 11. Sep 2020, 19:32

Da ich doch einige Dreizylinder haben, und auch noch die Original Bordwerkzeuge dazu, sehe was im Satz drinnen ist.
Und diese Messfühler oder Fühllehre oder wie du das auch immer bezeichnest sind halt dabei!
Ist aber immer noch kein Grund deswegen despektierlich zu sein.
Und vielleicht solltes du an deinem Ton etwas ändern!

Halte den Ball flach
Bela
sinabela
 
Beiträge: 183
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:33

Re: Original XS750 Bordwerkzeug

Beitragvon Gerhard Höss » Fr 11. Sep 2020, 23:29

... ich weiss gar nicht was Du hast . Ich war doch derjenige der das 1977 er Einstellwerkzeug erwähnt hatte und nicht Du .
Und mit dem Fragezeichen hatte ich gemeint dass Dein voriger Beitrag unverständlich ist .
Und mein Ton ist vollkommen in Ordnung . Ich hab nun eher das Gefühl dass es Dir nun nicht mehr darum geht etwas beizusteuern zum Thema Bordwerkzeug (wobei von Dir unzutreffend Ventileinstellplättchen dazugerechnet wurden was nicht stimmt ) sondern darum das letze Wort zu behalten .
Für mich ist damit alles gesagt .
Gruss Gerhard
Gerhard Höss
 
Beiträge: 230
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 11:21

Re: Original XS750 Bordwerkzeug

Beitragvon Franz.W » Sa 12. Sep 2020, 06:48

...tja, so ist es eben mit dem Bordwerkzeug. Es ist schon ein Glücksfall wenn man ein älteres Motorrad kauft und das Bordwerkzeug ist komplett. Ich hatte schon fünf XS750 aber nur eines hatte überhaupt das Bordwerkzeug. Bei den anderen Motorrädern war es ähnlich.

Wir alten Schrauber brauchen das Bordwerkzeug nicht, da wir gutes Werkzeug in unserer Werkstadt haben. Es gibt aber auch Motorradbesitzer die haben kein gutes Werkzeug im Werkzeugkoffer und die greifen eben zum Bordwerkzeug. Verbieten kann man das nicht. Mit dem Ergebnis, dass es zum Schluss fehlt.

Grüße aus Baden
Franz
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Original XS750 Bordwerkzeug

Beitragvon sinabela » Sa 12. Sep 2020, 10:06

Gerhard Höss hat geschrieben:... ich weiss gar nicht was Du hast . Ich war doch derjenige der das 1977 er Einstellwerkzeug erwähnt hatte und nicht Du .
Und mit dem Fragezeichen hatte ich gemeint dass Dein voriger Beitrag unverständlich ist .
Und mein Ton ist vollkommen in Ordnung . Ich hab nun eher das Gefühl dass es Dir nun nicht mehr darum geht etwas beizusteuern zum Thema Bordwerkzeug (wobei von Dir unzutreffend Ventileinstellplättchen dazugerechnet wurden was nicht stimmt ) sondern darum das letze Wort zu behalten .
Für mich ist damit alles gesagt .
Gruss Gerhard


Es hätte mich auch gewundert wenn du deinen Ton selber nicht in Ordnung gefunden hättest!
Das Thema ist für mich abgeschlossen, das Forum ist nicht für solche Diskussionen da!
Bela
sinabela
 
Beiträge: 183
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:33

Vorherige

Zurück zu Sonstiges - Miscellaneous

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron